Das Reisen ist eine der beliebtesten Aktivitäten der Deutschen. Selbst im Krisenjahr 2020 verreisten 50,5 Millionen Deutsche für mindestens 5 Tage am Stück. Für viele Leute bedeutet Reisen Erholung, Entspannung, Freiheit und die Möglichkeit, Zeit mit der Familie zu verbringen.
Die Art, wie Reisen gebucht und geplant werden, entwickelt sich aufgrund der Digitalisierung stetig weiter. Reiseanbieter nutzen neue innovative Programme und Apps, um Flüge, Hotels, Aktivitäten und die Kommunikation mit Dienstleistern zu koordinieren und zu verwalten. Welches die top Softwares sind, die uns unseren Urlaub ermöglichen und die Arbeit der Reisebüros revolutionieren, wollen wir hier vorstellen.
Lemax
Lemax ist eine Komplettlösung für Reisebüros und Reiseveranstalter. Die cloud-basierte Software unterstützt die Automatisierung von Geschäftsprozessen und steigert den Umsatz. Die Funktionen beinhalten Reservierungen, Finanzen, Online-Buchungen, Dokumentenerstellung, Reiseorganisationen und die Verwaltung von Unterkünften. Reiseveranstalter werden außerdem bei der Eingabe und Erstellung von Hotels, Flügen, Apartments und Touren mit den wichtigsten Kriterien wie Bilder, Preislisten, Leistungen, Rabatten und Kapazitäten unterstützt.
Resfinity
Resfinity ist eine Online-Buchungsmaschine für Fluggesellschaften, Reiseveranstalter und DMCs (Destination Management Companies), welche umfassende Dienstleistungen wie präzise Geschäftsanalysen anbietet. Resfinity für Hotels fokussiert sich auf Anbieter-Aggregation und Vertrieb von Hotels, Offline-Exporte von Raten und Verfügbarkeiten, Management von hoher Datenlast und vielem mehr.
Mtrip
Mtrip ist eine mobile App für Reiseveranstalter, um bessere Sichtbarkeit, eine neue Einkommensquelle und ein verbessertes Reiseerlebnis für Kunden zu ermöglichen. Die White-Label-Lösung erlaubt die perfekte Abstimmung auf das Online-Reisebüro, das Geschäftsreise-Management oder die Reiseagentur. Funktionen wie Transport, Unterkünfte, Reisepläne, Offline-Karten, Reise-Dashboard und Trip-Sharing helfen dabei, das Vertrauen und die Loyalität der Reisenden zu gewinnen.
Hero
Hero ist eine SaaS-Lösung zur Unterstützung der Rationalisierung der Prozesse im Zusammenhang mit Buchungen, Ticketausstellungen und Zahlungsabwicklungen von Reisebüros. Die Administratoren können u.a. Buchungsbestätigungen mit umfangreichen Kontaktdaten erhalten, Provisionssätze einrichten und Gutscheine erstellen und senden.
CALLSTR
CALLSTR ist eine browser-basierte Software, die unkompliziert in jede Webseite integriert werden kann und die es Webseitenbesuchern ermöglicht, über ein Widget mit einem Klick eine Videoberatung zu starten. Anfragen von Kunden können schnell und effizient bearbeitet werden und der persönliche Kontakt fördert das Nutzererlebnis und somit die Kundenzufriedenheit, das Vertrauen und die Kundenbindung. Mithilfe der Video- und Screensharing-Funktion können beratungsintensive Angebote anschaulich erklärt werden. Dabei zeichnet CALLSTR eine besonders benutzerfreundliche Bedienung aus. Auf der Seite des Webseitenbesuchers bedarf es keinem Download von Software oder einer Registrierung oder Anmeldung.
Softwarelösungen wie diese, die das Kundenerlebnis dauerhaft verbessern und dabei helfen, eine loyale Kundenbindung aufzubauen, werden auch in Zukunft immer relevanter werden. Laut Bitkom Research schätzen Kunden im Reisebüro vor allem den persönlichen Kontakt (63 Prozent) und die Beratung (58 Prozent). Doch Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder betont, dass digitale Angebote immer intelligenter werden und auf die spezifischen Interessen des Kunden immer besser eingehen können. Umso wichtiger ist es für Reisebüros, dass sie sich die neuen digitalen Möglichkeiten zunutze machen. Denn wie auch Kathrin Spichala, Pressesprecherin von TUI Deutschland, gesagt hat, ist die Frage, wie es gelingt, traditionelle Vertriebskanäle mit neuen digitalen Kanälen zu verknüpfen für Reiseveranstalter von entscheidender Bedeutung.
Wenn auch Sie die Bindung zu Ihren Kunden stärken wollen, vereinbaren Sie doch gerne eine Demo oder registrieren Sie sich für unsere kostenfreie Testversion.
Dieser Beitrag ist inspiriert von Artikeln von:
Dr. Claudia Hilker: Hilker-consulting.de,
Frank Feil: Techtag.de,
Statista.com/statistik/daten/studie/151947,
Statista.com/statistik/daten/studie/1229259,